- Irmensäule
- * Auf eine Irmensäule steigen.Sich öffentlich ehren lassen; das Volk war gewohnt, dieser Säule Ehre zu erweisen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Irmensäule — (Irminsul), ein von den alten Sachsen bei Eresberge an der Diemel in Hessen od. Westfalen verehrtes Bild von unbekannter Form u. Bedeutung. 772 riß Karl der Große diese Säule nach Eroberung u. Zerstörung des Hains nieder; er soll daselbst eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Irmensäule — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Die Irminsul (die „emporgeschossene Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben. Sie… … Deutsch Wikipedia
Irmensäule (Mythologie) — Irmensäule (Mythologie)#, ein Götterdenkmal der alten Deutschen, welches zu Eresburg, jetzt Stadtberg an der Diemel, gestanden haben soll, und von Karl d. Gr. im Jahr 772 zerstört wurde. Von ihr hat man auf einen alten Kriegsgott der Sachsen,… … Damen Conversations Lexikon
Jacob Et Wilhelm Grimm — Pour les articles homonymes, voir Grimm. Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellat … Wikipédia en Français
Jacob Grimm — Jacob et Wilhelm Grimm Pour les articles homonymes, voir Grimm. Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellat … Wikipédia en Français
Jacob et Wilhelm Grimm — Pour les articles homonymes, voir Grimm et Frères Grimm (homonymie). Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellation de frères Gri … Wikipédia en Français
Jacob et wilhelm grimm — Pour les articles homonymes, voir Grimm. Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellat … Wikipédia en Français
Les fréres Grimm — Jacob et Wilhelm Grimm Pour les articles homonymes, voir Grimm. Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellat … Wikipédia en Français
Wilhelm Grimm — Jacob et Wilhelm Grimm Pour les articles homonymes, voir Grimm. Wilhelm Grimm (à gauche) et Jacob Grimm (à droite). Elisabeth Jerichau Baumann, 1855. Berlin, Staatliche Museen. Sous l appellat … Wikipédia en Français
Sachsen [1] — Sachsen (lat. u. gr. Saxŏnes, bedeutet weder die Sassen d.i. die Ansässigen, im Gegensatz zu Sueven od. Franken, den angeblich Umherschweifenden, noch, von dem lat. saxum abgeleitet, die Steinernen, Felsenfesten, wegen ihrer Festigkeit im Kampfe … Pierer's Universal-Lexikon